Die Pforten von Altonas Wildgehege bleiben in den kommenden Tagen zu. Weil aktuell mehrere Tierpfleger*innen unter anderem krankheitsbedingt ausfallen, hat das Bezirksamt Altona entschieden, dass das Wildgehege Klövensteen für drei Tage geschlossen bleibt.

Am 1. Adventssonntag (30. Nov) lädt die Johannesgemeinde Rissen nach dem Gottesdienst bis 17 Uhr zum großen jährlichen Weihnachtsbasar ein!
In den Folgetagen Di, 2. bis Fr, 5. Dezember ist das Gemeindehaus (Raalandsweg 5) je von 10-12:30 und 16-18 Uhr für das Weihnachtslädchen geöffnet.
Spenden für dafür sind willkommen und können vom 24. bis 28. Nov abgegeben werden.

Habt ihr schon mal ein Trampeltier reden hören? Oder große lebendige Fliegenpilze gesehen?
Ach ja und dann klären wir noch die Frage, was genau die Irrlichter sind. In unserem diesjährigen Weihnachtsmärchen wird es bunt, fantasievoll und immer wieder überraschend. Das müsst ihr erleben!

AUFFÜHRUNGSTERMINE
Samstag, 29.11.25, 16:00 Uhr
Sonntag, 30.11.25, 14:00 Uhr
Sonntag, 30.11.25, 17:00 Uhr
Samstag, 06.12.25, 14:00 Uhr
Samstag, 06.12.25, 17:00 Uhr
Sonntag, 07.12.25, 16:00 Uhr
Ein großes Ensemble von 8 Jahren bis ins hohe Alter wirkt auf der Bühne und hinter den Kulissen mit.
Ein Theaterstück...
Die ersten Bäume verlieren ihre farbenfroh leuchtenden Blätter und draußen wird es langsam kälter – der Herbst ist angekommen und mit der Zeitumstellung beginnt nun auch offiziell die dunkle Jahreszeit. Aus diesem Grund passt das Bezirksamt Altona zum 28. Oktober 2025 die Öffnungszeiten für das Wildgehege Klövensteen an.

Aktuell ist das Wildgehege Klövensteen mittwochs bis sonntags von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet. Da die Dämmerung auch aufgrund der Zeitumstellung deutlich früher einsetzt, passt das Bezirksamt Altona die Besuchszeiten für die Wintermonate entsprechend an. Besucher*innen können...
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bietet die Abteilung Forst Altona des Bezirksamtes jetzt zum Beginn der Heizperiode wieder nachhaltig bewirtschaftetes, heimisches und hochwertiges Brennholz zum Verkauf an.
Das Kaminholz stammt aus dem eigenen Revier und wurde unter Einhaltung der FSC-Kriterien nachhaltig und zur Pflege des Waldes eingeschlagen. Aufgrund der Bewirtschaftung „aus der Region, für die Region“ erfolgt der Verkauf auch nur an Kund*innen aus Hamburg bzw. aus einschlägigen Gemeinden. Maximal kann jeder Haushalt 1,5 bis...
Viele Menschen sind durch Probleme und Sorgen im Leben seelisch stark belastet und leiden darunter. Daher organisiert die Arbeitsgruppe „Seelische Gesundheit“ der Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz auch in diesem Jahr wieder den „Tag der seelischen Gesundheit Altona“, der am 8. Oktober 2025 im Einkaufszentrum Mercado stattfindet.
Die Unsicherheiten der jetzigen Zeit, andauernde Überlastungen durch den Alltag, aber auch Schicksalsschläge können dazu beitragen, dass Menschen psychisch erkranken oder eine bereits vorhandene psychische Erkrankung sich verschlechtert. Jeder dritte Mensch...
Singende Vögel, Quakende Frösche und summende Insekten – das Naturschutzgebiet (NSG) Schnaakenmoor ist eine friedliche Idylle. Damit das Naturparadies möglichst wenig durch krachende Motorengeräusche gestört wird, sorgt jetzt tierische Unterstützung für die Grünpflege vor Ort.
© Bezirksamt Altona
Bereits in den vergangenen drei Jahren hat eine kleine Herde aus Schafen und Ziegen – quasi als „Öko-Rasenmäääher“ – dazu beigetragen, die Heide und Moorlandschaft durch das gezielte Beweiden zu erhalten. Die Maßnahme wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mit dem Unterschied, dass statt Schafen nun...

Die BürgerStiftung Hamburg hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Im 25. Jahr ihres Bestehens hat die Stiftung 83.059 Menschen erreicht. 44.079 davon waren Kinder und Jugendliche. Das entspricht circa jedem siebten Menschen unter 18 Jahren in der Hansestadt – ein Beleg für die Reichweite und Relevanz der Stiftungsarbeit.
„Kinder und Jugendliche sorgen sich angesichts vieler globaler Krisen zu Recht um ihre Zukunft. Ihnen Perspektiven und Teilhabe zu ermöglichen, ist gerade jetzt sehr wichtig“, sagt Dr. Dagmar Entholt-Laudien, Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung...
Der Waldspielplatz am Klövensteenweg ist für viele Familien in Rissen und Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die letzte Sanierung liegt schon etwas zurück – und genau deswegen soll der Spielplatz mitten im Wald nun erneuert werden. Die Umbauarbeiten sind für den Sommer 2025 geplant.

Foto © Bezirksamt Altona
Um den Natur-Erlebnis-Ort behutsam zu sanieren, hat das Bezirksamt Altona das Planungsbüro Munder + Erzepky beauftragt. Die Umbauarbeiten sollen im Sommer 2025 starten.
Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der sowohl zum Verweilen einlädt als auch die Natur mit allen Sinnen erlebbar...