Nachhaltiges Brennholz aus der Region für die Region
Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ bietet die Abteilung Forst Altona des Bezirksamtes jetzt zum Beginn der Heizperiode wieder nachhaltig bewirtschaftetes, heimisches und hochwertiges Brennholz zum Verkauf an.
Das Kaminholz stammt aus dem eigenen Revier und wurde unter Einhaltung der FSC-Kriterien nachhaltig und zur Pflege des Waldes eingeschlagen. Aufgrund der Bewirtschaftung „aus der Region, für die Region“ erfolgt der Verkauf auch nur an Kund*innen aus Hamburg bzw. aus einschlägigen Gemeinden. Maximal kann jeder Haushalt 1,5 bis 4,5 Schüttmeter erwerben.
Die Abteilung Forst verkauft den Schüttmeter für 107 Euro. Eine Bezahlung ist vor Ort nur bargeldlos mit EC-Karte möglich. Es handelt sich um frisches, nicht abgelagertes Laubmischholz. Dieses sollte dementsprechend etwa ein Jahr gelagert werden, bevor es „ofenfertig“ ist. Das Holz besteht vorwiegend aus Birke und Erle, aber auch andere Baumarten wie Buche, Eiche und Ahorn sind vertreten.
Die Abteilung Forst rechnet mit hoher Nachfrage. Deshalb wird der Verkauf über eine vorherige Online-Anmeldung gesteuert. Ab Dienstag, 28. Oktober 2025, 7:00 Uhr, können sich Interessierte unter www.hamburg.de/wald für einen Verkaufstermin anmelden und dann auch sicher sein, dass sie ihr Kaminholz auch garantiert mit nach Hause nehmen können. Der Verkauf findet an insgesamt vier Verkaufstagen ab dem 31. Oktober bis zum 28. November auf dem Betriebshof des Wildgehege Klövensteen statt.
Mehr Informationen zum angebotenen Kaminholz und den genauen Verkaufsgrößen finden Interessierte unter www.hamburg.de/wald.